Absolutes Teamwork ist angesagt, um die dreirädrigen Vehikel in der Balance zu halten und das bei vollem Speed. Hier demonstriert im DM-Rennen 2016 am Eyller Berg #7 Marvin van Luchene/Harals Kurnieks (BEL/LET), #56 Remo Inderbitzin/Stefan Forster (SUI/GER) und #86 Marcel Faustmann/Andreas Haller (GER/SUI).
Etienne BAX, Weltmeister 2015, hier mit seinem Bruder Robbie am Eyller Berg in Aktion, setzt wieder auf seinen alten Stammbeifahrer Kaspars Stupelis.
Der Vorsitzende des Motorclubs Gerd Bernhardt mit seinem holländischen Beifahrer Johan Klumpers in Aktion. Das deutsch-niederländische Gespann hat 2018 alle sieben DM-Läufe bestritten und in der separaten Pokalwertung der "Nachwuchsfahrer" den 4. Platz erreicht. Ob es 2019 zu einer Fortsetzung der sportlichen Aktivitäten kommt ist noch fraglich.
Der beste deutsche Freestyler Luc Ackermann begeisterte trotz schlammbeladener Maschine am 1. Mai in der Rennpause mit seiner Performance die vielen, meist jugendlichen Fans aber auch bei der "Moonlight-Freestyleshow" am Vorabend.
Tom Wirnsberger begeisterte trotz schlammbeladener Maschine am 1. Mai 2018 in der Rennpause mit seiner Performance die vielen, meist jugendlichen Fans aber auch bei der "Moonlight-Freestyleshow" am Vorabend.
Der 30-jährige Österreicher ist seit 2006 beim FMX aktiv und seine Trickbox ist prall gefüllt. Auch als Stuntman im Kinofilm "Die wilden Kerle 4" war der Yamahafahrer zu bewundern, wie auch 2016/2017 im "Flic Flac Circus".
Immer wieder ein besonderes Erlebnis für die zahlreichen Zuschauer und auch die Aktiven: 40 Solomaschinen starten nebeneinander von einer Linie und rasen auf die erste Kurve zu. Im Vordergrund #26 Tom Koch (Wormstedt) vor #100 Stephan Büttner (Schkölen), #315 Gianluca Ecca (Alpen) und #153 Matthias Walczuch (Kerken)
Die Solofahrer beim heißen Ritt auf ihren schnellen Bikes. Zweikämpfe zu Land und in der Luft um jeden Meter, wie hier #100 Stephan Büttner (Schkölen) vor #26 Tom Koch (Wormstedt)
Vincent Gallwitz 2018 bei der DM Open am Eyller Berg. 2019 kommt dem Rheinberger das Rennen vor der Haustür beim Unternehmen Titelkampf gerade recht.
Fahrer aus der Region können in der Gästeklasse am 1. Mai ein echtes Rennen fahren und ihre Fahrkünste vor einer großen Zuschauerkulisse demonstrieren. Hier im Bild Lifetime Motocrosser Michael Dammann aus Kamp-Lintfort, der schon seit Jahrzenten bei den Rennen am Start ist.