![]() |
20. September 2017
ADAC Nordrhein MX Cup abegsagtRennen am 9./10 Oktober auf dem Eyller-Berg-Kurs fällt ausLeider musste der Vorstand in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch beschließen, die Veranstaltung am 9. und 10. Oktober abzusagen. 20. September 2017
MX-Cup 2010Großes Finale am 9./10 OktoberADAC Nordrhein MX Cup: Die neue Motocross-Rennserie in Nordrhein Westfalen beendet ihre erste Saison mit dem Finale auf der traditionsreichen Rennstrecke am Eyller Berg in Kamp-Lintfort. Eine Serie von Fahrern für Fahrer, in der es unkompliziert, familiär und kostengünstig zugeht.
An den beiden Tagen werden insgesamt über 300 Fahrer an den Start gehen und in 12 Klassen um den um Cup-Sieg kämpfen.
Der MX-CUP bietet in erster Line Kindern und Jugendlichen in vier Klassen eine Möglichkeit, sich motorsportlich zu betätigen. Auch in den zwei Einsteigerklassen ist eine Teilnahme ab 14 Jahren möglich. 20. September 2017
Bester Sport und einige Neuerungen59. Int. ADAC Motocross 1. Mai 2010 • Eyller-Berg-KursMit den Deutschen Meisterschaften der 125-ccm-Klasse (MX2) und der Quads konnte den rund 4000 Zuschauern ein hochklassiges Motorsportprogramm geboten werden. Eine Freestyleshow mit vier Fahrern und der „Heißeste Tanz in den Mai“ rundeten das Programm ab. 20. September 2017
Sieger und Ergebnisse 2010Int. ADAC Motocross 1. Mai · Eyller-Berg-KursRund 4000 Zuschauer waren bei tadellosem Wetter zum 59. ADAC Motocross an den Eyller Berg gekommen. Beim ersten Meisterschaftslauf der MX2 hatte sich 64 Fahrer um die Startplätze gerauft. Ein Novum in der Klosterstadt: Deutsche Motocross Quad-Meisterschaft, die 2010 neu eingrichtet wurde. Erstmals ging auch eine Rennen des neu gegründeten ADAC-Nordrhein-MX-Cup über die Bühne. Am Start stand die 85-ccm-Klasse. Hier ein Bericht. Eine Bildergalerie gibt es auch wieder! Zur Galerie 20. September 2017
Der heißeste Tanz in den Mai 201030. April/1. Mai • 59. Internationales ADAC-Motocross Kamp-LintfortProgrammänderung! In diesem Jahr feiert der ADAC Motorclub Kamp-Lintfort sein 60-jähriges Bestehen. Ein Anlass, den treuen Fans und allen Motorsportinteressierten ein besonders Programm auf dem traditionellen Eyller-Berg-Kurs in der Klosterstadt am Niederrhein zu präsentieren. Gleich in zwei Klassen stehen deutsche und ausländische Top-Fahrer zu den Rennen um die Deutsche Meisterschaft am Start. 20. September 2017
Müllsammeltag ein voller Erfolg60 Tonnen Müll bei wir4-Städte-Aktion gesammeltIn der Presse wurde ausführlich über den Müllsammeltag der wir4-Städte am 6. März berichtet. Hier ein Kurzzitat aus der RP ONLINE: .... In Kamp-Lintfort waren rund 200 Freiwillige an verschiedenen Stellen in der Stadt unterwegs. Der ADAC sammelte an der Motocross-Rennbahn Müll. 20. September 2017
Bahn frei!Müllsammeltag der wir4-Städte 6. März 2010Gemeinsam für eine saubere Stadt Unter diesem Motto steht der Müllsammeltag der wir4-Städte. Der Aktionstag findet am 6. März 210 zwischen 9:30 und 12:30 Uhr statt. Der gemeinsame Müllsammeltag soll die Verantwortung für die Stadt und den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt fördern.
Alle Vereine, Gruppen, Familien und natürlich auch Einzelpersonen sind angesprochen.
20. September 2017
Alte Liebe rostet nichtWilhelm und Thomas Lutz bei den Veteranen aktivDie Gebrüder Wilhelm und Thomas Lutz vom ADAC Motorclub Kamp-Linfort haben eine alte Liebe im Motocross wieder entdeckt. Seit drei Jahren lässt der ältere Wilhelm aus Menzelen an vier bis fünf Wochenenden im Jahr die guten alten Zeiten wieder aufleben. Dann wird die über 40 Jahre alte CZ in den Anhänger geladen und es geht an historische Schauplätze der Motocross-Geschichte. 20. September 2017
Jahresrückblick 2009Die Ereignisse des Sportjahrs 2009 · Ausblick auf 2010Der Jahreswechsel ist die Zeit, um auf die Ereignisse des vergangenen Sportjahrs 2009 zurückzublicken aber auch einen Ausblick auf das kommenden Jahr zu geben, in dem der ADAC Motorclub 1950 e. V. Kamp-Lintfort sein 60-jähriges Bestehen feiern kann. Höhen und Tiefen erlebten die Verantwortlichen des Motorclubs bei der Umsetzung der geplanten Veranstaltungen im Jahr 2009. 20. September 2017
Ralf Hoormann trotz Sieg „nur“ VizemeisterTitelentscheidung im Deutschen Quad-Enduro-Pokal heute in Kempenich gefallenDer amtierende Champion vom ADAC Motocrclub Kamp-Lintfort machte seine Ankündigung „voll auf Sieg zu fahren“ wahr und siegte, wie schon im Vorjahr auf der schönen im Eifelörtchen Kempenich, nahe dem Nürburgring bei sehr guten äußeren Bedingungen. Obwohl Ralf Hoormann schon vor Beginn der ersten von drei 80 Kilometer langen Runden durch abwechslungsreiches Gelände „kein gutes Gefühl in der Magengegend“ hatte, das auch während der ersten Runde nicht nachließ, und der EATV-Pilot „sehr verkrampft“ sein Quad durchs Gelände lenkte, waren die ersten Zwischenergebnisse besser als erwartet. 20. September 2017
Ralf Hoormann: Titelverteidigung nur mit Hilfe von "Fortuna"Titelentscheidung im Deutschen Quad-Enduro-Pokal am 25. Oktober in KempenichDas nötige Glück fehlte dem amtierenden Champion bereits im März bei der Auftaktveranstaltung in der "Samtgemeinde" Uelsen, im westlichen Zipfel Niedersachsens direkt an der Grenze zu den Niederlanden. 20. September 2017
"Open Track" 2009: 2. VersuchTraining auf den 17./18. Oktober 2009 verschobenAlles wieder von vorn, heißt die Devise für die an der Organisation beteiligten Clubmitglieder des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort und die Teams des Technischen Hilfswerks sowie vom Roten Kreuz. 20. September 2017
"Open Track" 2009 fiel ins WasserNeuer Termin: 17./18. Oktober 2009Wegen der starken Regenfälle in der Nacht zum Samstag sah sich der Vorstand des ADAC-Motorclubs gezwungen, die für den 10./11. Oktober angesetzte Trainingsfahrt auf dem Eyller-Berg-Kurs abzusagen und um eine Woche zu verschieben. 20. September 2017
"Open Track" 2009Öffentliches Training am 10./11. Oktober 2009Zum Saisonausklang 2009 läßt es sich der ADAC Motorclub auch in desem Jahr nicht nehmen, für die Aktiven des Clubs und für Gastfahrer ein öffentliches Training auf der Traditionsstrecke am Eyller Berg . Die Veranstaltung ist bei den Freunden des Offroad-Sports bereits seit einigen Jahren ein ein gern wahr genommener termin.
20. September 2017
Holger Heier/Andreas Heiß in der ErfolgsspurKamp-Linfort-Issumer Team bei Amateur-EM am StartAm kommenden Wochenende sind für die Aktiven des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort die Sommerferien bereits wieder zu Ende. Die zweite "Halbzeit" beginnt mit dem Rennen des Clubs Arnoldsweiler in der Nähe von Düren am 1./2. August. 20. September 2017
Start bei Europameisterschaft Junior-MX2Sturz und Patz 18 für Matthias Walczuch /07.07.09Trotz angeschlagenen Knies war der Moerser Motocrosser bei der Junioren-EM in Bielstein am Start. Platz 21 in der Qualifikation: „Wir hatten das Motorrad zu kurz für die bergige aber sehr schnelle Strecke übersetzt“, so Matthias nach Zeittraining am Samstag. Vater Bogdan, als Mechaniker dabei, schaffte Abhilfe. So sah es am Sonntag Morgen im Warm Up mit Platz 13 schon erheblich besser aus. 20. September 2017
Sieger und Ergebnisse 2009 und mehr...Int. ADAC Motocross 1. Mai 2009 · Eyller-Berg-KursWeit über 4000 Zuschauer waren bei tadellosem Wetter zum Eyller Berg gepilgert. Ein kleiner Bericht folgt. Auch das WDR Fernsehen hat einen schönen Vorbericht am 30. April ausgestrahlt, mit einer "Direktschalte" vom Freestyle. Eine Bildergalerie wird es auch wieder geben! Dazu müssen die Bilder von verschiedenen Fotografen zusammengetragen werden, um daraus die Galerie zu erstellen. Das dauert eine Weile. 20. September 2017
3. Kamp-Lintforter Enduro abgesagtKein alternativer 2. VeranstaltungsortLiebe Endurofreunde. Wenn viele Experten sich zusammen tun muss nicht unbedingt was gescheites dabei heraus kommen….. 20. September 2017
Jansen/Gilsing fehlt noch die FeinabstimmungRennbericht vom 1. Seitenwagen-DM-Lauf in Schnaitheim"Fahrbericht" von Ulrich Gilsing
Qualifikation 22 Platz • Erster Lauf 20 Platz • Zweiter Lauf 21 Platz
Beim freiem Training und bei der Qualifikation war die Strecke ziemlich glatt. Wir hatten Probleme den richtigen Gripp zu finden. Außerdem kam halt noch dazu, dass wir erst zweimal trainiert haben und nicht so gut miteinander klar kamen. Wir hatten Probleme beim Springen und ich bin in den Kurven zu weit runter gegangen, was beim VMC nicht unbedingt erforderlich ist. ( Habe das Hinterrad in den Rechtskurven entlastet.) 20. September 2017
1. Mai 2009: Der heißeste Tanz in den Mai58. Internationales ADAC-Motocross Kamp-Lintfort • 1. Mai 2009Etablierte Motocross-Asse und auch die Stars der Zukunft aus vielen Nationen sind fast eine Garantie, damit es am 1. Mai auf der Traditionsstrecke am Eyller Berg auch in diesem Jahr wieder heiß her geht. Wenn beim 58. Internationalen ADAC-Motocross in Kamp-Lintfort 40 Heißsporne nebeneinander an der Startmaschine stehen und mit Vollgas auf die erste Kurve rasen, dann ist alsolute Spanunng und Action angesagt. 20. September 2017
3. KAMP-LINTFORT ENDUROSamstag den 2. 05. 2009Ein Joint venture der Werbe-Gemeinschaft Kamp-Lintfort, dem ADAC Motor Club Kamp-Lintfort e.V., des Enduroclubs Hassum und der Fa. Sommer Racing organisiert auch im Jahr 2009 das Kamp-Lintfort Enduro. 20. September 2017
"Habe nichts verlernt"2009 will Ralf Hoormann seinen Titel verteidigenÜber 25 Jahre nach seinem ersten Titel im Motorsport steht Ralf Hoormann wieder auf dem Siegerpodest. Eigentlich hatte das Mitglied des ADAC Motocrclubs Kamp-Lintfort seine überaus erfolgreiche Motosportlaufbahn 1998 beendet. 20. September 2017
Der Berg ruft!Müllsammeltag der wir4-Städte 7. März 2009Gemeinsam für eine saubere Stadt Unter diesem Motto steht dieses Jahr der Müllsammeltag der wir4-Städte. Der Aktionstag findet am 7. März zwischen 9:30 und 12:30 Uhr statt. Der gemeinsame Müllsammeltag soll die Verantwortung für die Stadt und den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt fördern.
Alle Vereine, Gruppen, Familien und natürlich auch Einzelpersonen sind angesprochen.
20. September 2017
Wellness im Schlamm?!Angela Engels aus Viersen sucht Abenteuer am Eyller BergAngela Engels aus Viersen ist abenteuerlustig! Und einmal möchte sie sich gleich zweimal richtig schmutzig machen: Zuerst beim Motocross-Fahren, und dann im Heilschlamm eines türkischen Dampfbads. So kann sie herrlich entspannen!
Aktualisierung: 20.04.2018 - 10:36 / Redakteur:
|
|